25. Juni - 18. August 2025

Rathaus

Schorndorf

15. - 25. September 2025

Foyer Festhalle

Murrhardt

29. September - 10. Oktober 2025

Stadtbibliothek

Ditzingen

13. - 31. Oktober 2025

Rathaus

Salach

03. - 28. November 2025

Bibliothek

Schwieberdingen

Dezember 2025

Rathaus

Neidlingen

22. Ferbruar - 22. März 2026

Heimatmuseum

Althütte

22. Oktober – 08. Dezember 2026

VHS Unteres Remstal Zweigstelle Fellbach

Weinstadt

ab 03. April 2025

online

kunst-und-quer.podigee.io

Podcast kunstundquer: Lila Spuren ins Innenministerium und die Widersprüche der Aufarbeitung

ein Angebot der KulturRegion Stuttgart e.V.

In der neuen kunstundquer-Podcastfolge der KulturRegion Stuttgart mit Kimsy von Reischach diskutieren Historikerin Prof. Dr. Angela Borgstedt (Universität Mannheim) und Kabarettist Peter Grohmann (AnStifter) über 80 Jahre Kriegsende, zivilen Ungehorsam und Erinnerungslücken. Wir streifen durch die Erinnerungspolitiken der letzten Jahrzehnte, treffen auf Barfußwissenschaftler, die Widersprüche der Aufarbeitung und fragen uns nicht zuletzt: Was hat das alles mit heute zu tun?

Abonnieren auf den Streamingplattformen Apple, Spotify, RTLPlus und weiteren: RSS kunst-und-quer.podigee.io

ab 08. Mai 2025

online

www.region-stuttgart.de

Die historische Verantwortung der regionalen Wirtschaft

ein Angebot der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH

Eine Übersicht über Unternehmen, die sich bereits mit ihrer eigenen Rolle im Nationalsozialismus und im Zweiten Weltkrieg auseinandergesetzt und diese wissenschaftlich aufbereitet haben, soll sowohl die Verantwortung der Wirtschaft als auch Wege, ihr gerecht zu werden, aufzeigen.

ab 08. Mai 2025

online

www.sportregion-stuttgart.de

Stimmen für Demokratie und Vielfalt - Ergänzungen

ein Angebot der SportRegion Stuttgart e.V.

Anlässlich der Aktivitäten des Verbandes Region Stuttgart veröffentlicht die SportRegion Stuttgart auf ihrer Homepage Zitate der Vorstandsmitglieder der SportRegion Stuttgart zu diesem Themenkomplex.